Parkfest in Rheinbreitbach - Essen & Trinken -
Parkfest im Park der Oberen Burg
jedes Jahr am letzten Wochenende im August ...
Diese Seite sieht besser aus in einem Browser, der aktuelle
Web-Standards
unterstützt. Wenn diese Seite bei Dir unleserlich angezeigt wird, teile
das bitte unter Angabe Deines Anzeigeger'ts mit.
Verschiedene Bier-Pavillons laden zum Verweilen und auch zum Feiern ein. Die „Karnevalsgesellschaft“, der „Junggesellenverein“, „Alte Herren“ sowie der Stammtisch „Mer looße et kraache“ sorgen dafür, dass niemand verdursten muss. Für die kleinen Gäste gibt es günstige alkoholfreie Getränke.
Der „Bürgerverein“ kredenzt Ihnen eine Auswahl an hervorragenden Weinen auch für den anspruchsvollen Weintrinker. Zum Wein gehört natürlich ein gutes Käsebrötchen und Käsewürfel.
Auf keinem Fest dürfen Bratwurst, Pommes und Co. fehlen. Die Damen der „Karnevalsgesellschaft“ bieten Ihnen diese Köstlichkeiten an, mit Senf, Ketchup, Currysoße oder Mayonnaise – ohne Aufpreis.
Reibekuchen mit oder ohne Apfelmus sind ein „Muss“ bei jedem rheinischen Fest. Die Sportler des „SV Rheinbreitbach Abteilung Badminton“ werden Sie damit verwöhnen.
Seit 40 Jahren, also von Anfang an grillen die „Alten Herren“ der Fußballabteilung des SV Rot-Weiß Rheinbreitbach einen hervorragenden Spießbraten. Serviert wird er mit gedünsteten Zwiebeln und einem frischen Brötchen – ein Genuss.
Ein Parkfest ohne Fisch wäre kein Parkfest. Wir sind froh, dass wir erneut durch das hohe Engagement der Rheinbreitbacher die beliebte Fischbude öffnen und kulinarische Genüsse für Fischfans anbieten können.
Auf jedem Parkfest stehen viele selbstgemachte Kuchen in der Cafeteria der Oberen Burg für Sie bereit. Im Hofraum sind Tische und Bänke aufgebaut, um die süßen Köstlichkeiten sofort mit einer Tasse Kaffee genießen zu können. Die Damen der Tanzgruppe „Die Oldies“ sind auch gerne bereit, den Kuchen zu verpacken, wenn man anschließend noch einige Stücke mit nach Hause nehmen möchte.